Neueste Blog-Beiträge
Bleibt informiert darüber, was bei uns an der Schule passiert.
Unten zeigen wir Euch die neuesten drei Einträge unserer Blog-Seite.
Alternativ könnt Ihr uns auch auf Facebook oder Instagram folgen.
- Details

Im Rahmen einer praxisorientierten Projektwoche begangen die Schüler*innen des dritten Ausbildungsjahres zum*r Erzieher*in ein beeindruckendes Bauvorhaben: den Bau eines Fahrradunterstands auf dem Schulgelände. Mit viel Engagement, Teamgeist und handwerklichem Geschick entsteht ein funktionales und zugleich nachhaltiges Bauwerk, das nicht nur Platz für Fahrräder bietet, sondern auch ein Symbol für gemeinschaftliches Lernen ist. Die ersten Meilensteine sind bereits geschafft: Die Pfosten des Unterstands stehen stabil und bilden das Grundgerüst. Der Untergrund wurde vorbereitet und wartet nun auf das Auffüllen mit Frostschutzmaterial sowie das Verlegen der Platten, die für eine solide und wetterfeste Basis sorgen werden. In der kommenden Woche geht es mit großen Schritten durch das zweite Ausbildungsjahr weiter! Wir freuen uns auf das Ergebnis!
- Details

Für unser Schüler*innen im ersten Ausbildungsjahr zum*r Erzieher*in sowie zur Heilerziehungspfleger*in bot gestern die Mitwirkung bei einem Fest in einer Kindertageseinrichtung eine wertvolle Gelegenheit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und sich ihrer zukünftigen Rolle bewusst zu werden. Die Teilnahme am Fest in der Kita "Sonnenblume" ermöglichte den Schüler*innen eine erste, ungezwungene Kontaktaufnahme mit den Kindern. In einem spielerischen und fröhlichen Rahmen konnten sie beobachten, wie Kinder agieren, kommunizieren und sich in Gruppen bewegen. Ob beim Schwungtuch schwingen, Fußball spielen oder beim Betreuen anderer Stationen – die Schüler*innen übernahmen erste Aufgaben, die ihnen einen Einblick in die pädagogische Verantwortung geben konnten. Wir danken der Kita "Sonnenblume" sehr für diese tolle Gelegenheit und den wertvollen Lernraum!
- Details

In den letzten zwei Tagen fand die Einführung für die angehenden Pflegefachmänner und -frauen in diesen neuen besonderen Lebensabschnitt statt. Wir durften 25 hochmotivierte und interessierte Auszubildende begrüßen! Ziel war es, nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch den sozialen Zusammenhalt zu stärken und die Vielfalt der pflegerischen Settings der Ausbildung greifbar zu machen. Die Tage boten eine gelungene Mischung aus Information, Austausch und gemeinschaftlichem Erleben. So kämpften sich die Auszubildenden durch eine Vielzahl an Belehrungen, rechtlichen Hintergründen oder künftigen Aufgaben und wurden mit einem gemeinschaftlichen Frühstück oder gemütlichen Spaziergängen belohnt! Wir freuen uns über diesen gelungenen Start und wünschen viel Erfolg für die nächsten drei Jahre!