Blutspende
🩸Schenke Leben – Spende Blut!🩸
Am Montag, den 29. September haben Sie die Chance, Leben zu retten!
Wir als Bildungswerk Kaimberg möchten uns an der Blutspende beteiligen.
Wo? Bildungswerk Kaimberg, Kaimberg 1, 07551
Wann? Von 12:00 bis 15:00 Uhr
Mit einer Blutspende können Sie bis zu 3 Leben retten!
Machen Sie mit und setzen Sie ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit!
Mehr Infos & Termine unter:

mehr anzeigen ...

Ausbildungsplatzsuche
Sie suchen einen Ausbildungsplatz?✨
Unsere Kräuter und das selbst angebaute Gemüse wachsen – dank der Sonne und der guten Pflege.
Auch Sie können bei uns in Ihrem Traumberuf aufgehen. Dabei unterstützen wir Sie gerne.
Es sind noch Ausbildungsplätze in der Heilerziehungspflege und Sozialassistenz vorhanden.
Wenn auch Sie ein Teil unserer Schule werden wollen, schicken Sie uns Ihre Bewerbung zu.☀️

mehr anzeigen ...

Internationale Tag der Pflegenden
Anlässlich des Geburtstages von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Krankenpflege, wird am 12.05. der internationale Tag der Pflegenden begangen und würdigt den unverzichtbaren Beitrag von Pflegekräften in Gesundheits- und Sozialeinrichtungen! 😊
Diesen besonderen Tag möchten auch wir hiermit für ein riesiges Dankeschön nutzen! Pflegekräfte verdienen in jeder Hinsicht unfassbare Anerkennung und Respekt. ☺️ Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, mit der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte einen wichtigen Beitrag zu leisten. 😊🩺💉💊
ung gesorgt.

mehr anzeigen ...

Fachpraktische Prüfung "Wetter"
Als Letztes hat die dritte Gruppe der Sozialassistenten die fachpraktische Prüfung gemeistert. Dieses Mal war „Wetter“ das Thema. Es gab leckere Smoothies und herzhafte Gerichte, und auch die kreativen Angebote haben für einen schönen Abschluss der Prüfung gesorgt.

mehr anzeigen ...

Fachpraktische Prüfung "Kräuter"
Auch die zweite Gruppe der Sozialassistenten hat ihre fachpraktische Prüfung durchgeführt. Das Thema war dieses Mal Kräuter. Wieder gab es leckeres Essen, verschiedene Angebote und kreative Dekorationen.

mehr anzeigen ...

Sportfest
Die Schüler der S51 konnten heute beim Sportfest der Grundschule in Zwötzen unterstützen. Mit einer ordentlichen Erwärmung der Klasse konnten die Grundschüler alle Stationen mit Spaß und Freude erfolgreich absolvieren. Vielen Dank für den Einsatz!💪😊

mehr anzeigen ...

Fachpraktische Prüfung "Weltenbummler"
Heute stellte sich die erste Gruppe des 2. Lehrjahres der Sozialassistenten der fachpraktischen Prüfung. Das interessante Thema war „Weltenbummler“. Es gab verschiedene Bastelarbeiten, es wurde lecker gekocht und fleißig vorbereitet. Vielen Dank für die Mühe und wir wünschen der zweiten Gruppe ganz viel Erfolg für morgen.

mehr anzeigen ...

Sonnenaufgang
 Zum Ende der kurzen Schulwoche begrüßt uns die wunderschöne Sonne. Wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Kooperationspartnern ein schönes langes Wochenende ☀️

mehr anzeigen ...

Gewaltfreie Erziehung
Auch wir möchten am heutigen „Tag der gewaltfreien Erziehung“ ein Zeichen setzen. Wir sind sehr stolz darauf, unseren zukünftigen Fachkräften diese Werte und Haltungen zu vermitteln – und sie zu mutigen, achtsamen und engagierten Ansprechpartnern für Ihre Schutzbefohlenen auszubilden. Bild:Kampagne

mehr anzeigen ...

Gesichter unserer Stadt
Unsere Schulleiterin Frau Dietzsch hat sich bei der Kampagne „Gesichter unserer Stadt“ vorgestellt. Seit 49 Jahren ist sie eng mit Gera verbunden und bildet seit 2010 an unserer Schule aus. Wir sind stolz so eine Schulleiterin zu haben, die sich mit Hingabe für Schüler und Lehrer einsetzt und diese vertritt. Auf viele weitere Jahre mit ihr. 💐💪

mehr anzeigen ...

Frohe Ostern
Frohe Ostern!🐣
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, dem gesamten Lehrerkollegium und unseren geschätzten Kooperationspartnern ein frohes, entspanntes und sonniges Osterfest!

mehr anzeigen ...

Erzieher 16

Diese Woche haben die Erzieher des 2.Lehrjahres erfolgreich ihre Projektwoche durchgeführt. Dabei haben sie an verschiedenen Bereichen des Bildungswerkes gearbeitet. Das Motto „Aus alt mach neu“ war dabei ein wichtiger Bestandteil. Mit viel Arbeit und Motivation entstanden wunderschöne Bereiche zum Verweilen, zum Betrachten und zum Anpflanzen von Gemüse. Einen großen Dankeschön geht dabei an unseren fleißigen Hausmeister (Herr Muth). Er hat geholfen, beraten und Material zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. Nun können die Osterferien beginnen.

mehr anzeigen ...

Pflege 3

Eine letzte spannende Schulwoche vor der Prüfungsvorbereitung geht, in Form einer hervorragenden Mottowoche, für die Schüler*innen der Pflege 3 so langsam vorbei. Als krönenden Abschluss dient morgen ein Klassenausflug nach Jena. 😊

mehr anzeigen ...

Erz 16

Wir, die Schüler*innen der Erz 16, möchten uns herzlich bei Karls Erlebnisdorf und allen fleißigen Sammlern für ihre großartige Unterstützung bedanken! Dank der Hilfe konnten beeindruckende 403,06 kg Kronkorken für einen guten Zweck gesammelt werden. Vielen lieben Dank für den Einsatz!

mehr anzeigen ...

Hep 30 und Pflege 5

Heute hieß es: Film ab! Das zweite Ausbildungsjahr zum*r Heilerziehungspfleger*in und das erste Ausbildungsjahr zum*r Pflegefachmann*frau besuchten heute das Metropol in Gera, um den Film „Heldin“ zu schauen. Der emotionale Film gab den Schüler*innen einen Einblick in einen wirklich stressigen Tag auf Station und unterstrich dabei die verschiedenen Anforderungen und Herausforderungen des beruflichen Alltags. Nach diesen Eindrücken wünschen wir noch viel lieber ein entspanntes, sonniges Wochenende zum Erholen.

mehr anzeigen ...

Erz 16

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Erzieher*in besuchten am Montag einen kleinen Kreativworkshop auf Karls Erbeerhof. Dabei zeigten sie Kreativität, Ehrgeiz und großes Interesse, sodass tolle Ergebnisse entstanden sind.

mehr anzeigen ...

Hep 30

Am Freitag haben die angehenden Heilerziehungspfleger*innen des zweiten Lehrjahres in Vorbereitung für das anstehende Praktikum einmal verschiedene Möglichkeiten für sportliche Bewegungen mit älteren Menschen ausprobiert. Hierbei haben sie festgestellt, dass auch im Sitzen oder Stehen sportliche Betätigungen anstrengend sein können.

mehr anzeigen ...

EH 06

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Heilerziehungspfleger*in und Erzieher*in testeten heute die fünf Säulen der Kneipppädagogik. Gesunde Ernährung, Bewegung, Wasseranwendungen und ganz viele Wahrnehmungseindrücke standen auf dem Programm. Bei schönstem Wetter und tollem Schulambiente war es ein gelungener Vormittag.

mehr anzeigen ...

Kaimberg

Mit den ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen, zieht auch der Frühling in unser Schulhaus ein! Die Dekoration ist mal wieder ein riesiges Highlight! Vielen lieben Dank an unsere Frau Wicher. 

mehr anzeigen ...

Soz 50

Die Schüler*innen des zweiten Lehrjahres der Sozialassistenz haben sich heute mit dem Thema Feinmotorik auseinandergesetzt. Bei vielen praktischen Übungen konnte das Feingefühl und die Augen-Hand-Koordination geübt werden

mehr anzeigen ...