Erz 16

Wir, die Schüler*innen der Erz 16, möchten uns herzlich bei Karls Erlebnisdorf und allen fleißigen Sammlern für ihre großartige Unterstützung bedanken! Dank der Hilfe konnten beeindruckende 403,06 kg Kronkorken für einen guten Zweck gesammelt werden. Vielen lieben Dank für den Einsatz!

mehr anzeigen ...

Hep 30 und Pflege 5

Heute hieß es: Film ab! Das zweite Ausbildungsjahr zum*r Heilerziehungspfleger*in und das erste Ausbildungsjahr zum*r Pflegefachmann*frau besuchten heute das Metropol in Gera, um den Film „Heldin“ zu schauen. Der emotionale Film gab den Schüler*innen einen Einblick in einen wirklich stressigen Tag auf Station und unterstrich dabei die verschiedenen Anforderungen und Herausforderungen des beruflichen Alltags. Nach diesen Eindrücken wünschen noch viel lieber ein entspanntes, sonniges Wochenende zum Erholen.

mehr anzeigen ...

Erz 16

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Erzieher*in besuchten am Montag einen kleinen Kreativworkshop auf Karls Erbeerhof. Dabei zeigten sie Kreativität, Ehrgeiz und großes Interesse, sodass tolle Ergebnisse entstanden sind.

mehr anzeigen ...

Hep 30

Am Freitag haben die angehenden Heilerziehungspfleger*innen des zweiten Lehrjahres in Vorbereitung für das anstehende Praktikum einmal verschiedene Möglichkeiten für sportliche Bewegungen mit älteren Menschen ausprobiert. Hierbei haben sie festgestellt, dass auch im Sitzen oder Stehen sportliche Betätigungen anstrengend sein können.

mehr anzeigen ...

EH 06

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Heilerziehungspfleger*in und Erzieher*in testeten heute die fünf Säulen der Kneipppädagogik. Gesunde Ernährung, Bewegung, Wasseranwendungen und ganz viele Wahrnehmungseindrücke standen auf dem Programm. Bei schönstem Wetter und tollem Schulambiente war es ein gelungener Vormittag.

mehr anzeigen ...

Kaimberg

Mit den ersten Sonnenstrahlen und wärmeren Temperaturen, zieht auch der Frühling in unser Schulhaus ein! Die Dekoration ist mal wieder ein riesiges Highlight! Vielen lieben Dank an unsere Frau Wicher. 

mehr anzeigen ...

Soz 50

Die Schüler*innen des zweiten Lehrjahres der Sozialassistenz haben sich heute mit dem Thema Feinmotorik auseinandergesetzt. Bei vielen praktischen Übungen konnte das Feingefühl und die Augen-Hand-Koodination geübt werden

mehr anzeigen ...

EH 07

Die angehenden Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen haben heute einen Ausflug zur Imaginata in Jena gemacht. Dort mussten sie verschiedene Aufgaben erfüllen. Mit verbundenen Augen mussten sie sich gegenseitig durch verschiedene Räume leiten. Danach konnten sie physikalische Experimente durchführen. Für alle war es ein aufregender und doch sehr interessanter Tag. Zum Abschluss ging es in die Innenstadt zum gemütlichen Ausklang beim Pizza essen.

mehr anzeigen ...

Hep 31

Die angehenden Heilerziehungspfleger*innen des ersten Lehrjahres konnten sich im Unterricht in die Lage von Menschen mit Beeinträchtigung hineinversetzt. Durch einen großen Spaziergang haben sie bemerkt, wie anstrengend es sein kann mit Hilfsmitteln ein längeren Weg zu bewältigen. Dadurch entwickeln die Schüler*innen ein Gefühl für solche Situationen.

mehr anzeigen ...

Messe in Schmölln

Heute durften wir auf der einer Berufsmesse in Schmölln unser Ausbildungsangebot vorstellen. Noch sind Plätze für das Schuljahr 2025/2026 frei - Bewerben Sie sich jetzt um sich einen zu sichern! 

mehr anzeigen ...

Hep 30

Basale Stimulation ist ein Konzept, das in der Pflege und im pädagogischen Bereich angewendet wird, um Menschen mit schweren Beeinträchtigungen in ihrer Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation zu unterstützen. Die Methode beruht auf einfachen Reizen, die über die Sinne vermittelt werden, wie Berührung, Bewegung, Klänge oder Gerüche. Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Heilerziehungspfleger*in haben heute verschiedene Angebote nach diesem Konzept geplant und umgesetzt. Die Ergebnisse waren wirklich toll, ermöglichten einen super Theorie-Praxis-Transfer und zum Freitag eine Menge Freude! 

mehr anzeigen ...

Pflege

Die Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres zum*r Pflegefachmann*frau vermittelten ihr Wissen zur Pflegeorganisation und -dokumentation an Schüler*innen des ersten Lehrjahres. Dieses klassenübergreifende Lernen förderte nicht nur das Verständnis und den Wissenserwerb der jüngeren Auszubildenden, sondern bot auch den erfahrenen Schüler*innen eine wertvolle Wiederholung im Sinne der Prüfungsvorbereitung. Wir bedanken uns für das hohe Maß an Engagement und freuen uns über den vollen Erfolg!

mehr anzeigen ...

Erz 17

Im fachpraktischen Unterricht haben heute die Erzieher*innen des ersten Lehrjahres verschiedene Experimente mit Wasser durchgeführt. Dabei wurden Thesen aufgestellt, beobachtet und analysiert.

mehr anzeigen ...

Herzlichen Glückwunsch

Die gesamte Schülerschaft und das gesamte Kollegium versammelte sich heute auf dem Schulhof, um einem besonderen Geburtstagskind ein Ständchen zu singen. Unsere Frau Wicher feiert heute ihren 60. Geburtstag und wir gratulieren ebenfalls auf diesem Weg ganz herzlich!

mehr anzeigen ...

Tag der offenen Tür

Ein schöner Beitrag zu einem tollen Tag der offenen Tür bei der OTZ Gera!

mehr anzeigen ...

Tag der offenen Tür

Heute fand ein weiterer erfolgreicher Tag der offenen Tür in Kaimberg statt, der von vielen Besuchern genutzt wurde. Es gab wieder viele Highlights unter Anderem den leckeren Kuchenbasar unserer Schüler*innen oder unserer neue kleine Fotoecke. Wir freuen uns über die zahlreichen Besucher und bedanken uns herzlich für die Unterstützung bei allen Helfern*innen!

mehr anzeigen ...

Brandschutzschulung

Heute Nachmittag fand für alle Mitarbeiter*innen des Bildungswerkes eine Schulung mit einer Brandschutzbelehrung und anschließenden -übungen statt. 
Demzufolge erhielten die Teilnehmenden nicht nur neuen theoretischen Input, sondern durften ebenfalls fleißig Üben und kleine Feuer löschen. 

mehr anzeigen ...

Kaimberger Tennissocken

Mit unseren neuen Socken geht es warmen Fußes Schritt für Schritt in die Zukunft! Unsere Kaimberg-Kollektion hat Zuwachs bekommen - wir dürfen vorstellen: die Kaimberger Tennissocken! Bei besonderen Leistungen gibt es nun die Möglichkeit ein Paar zu erhalten und stolzen Fußes zu tragen, so wie die Kollegen*innen auf den Bildern.

mehr anzeigen ...

Fasching 2025

Heute zeigte jede Klasse ihre Kreativität und ihren Humor. Aus allen Auftritten entstand ein vielfältiges Programm, welches die Zuschauer*innen auf eine Reise durch die Fernsehwelt, die Märchenwelt und nach Schlumpfhausen nahm. Auch Bewohner*innen der Seniorenresidenz Kaimberg waren zu Besuch und für die Denkleistung gab es ein spannendes Fragenfieber! Wir sind uns sicher - heute hatte jeder Freude beim Zuschauen! Ein besonderer Dank geht an die Moderatoren Canice und Maurice, die zwischen den Auftritten für ordentlich Stimmung sorgten!

mehr anzeigen ...

Eignungstest

Letzte Woche fand der erste Eignungstest für das Schuljahr 2025/2026 statt. Die Teilnehmenden absolvierten verschiedene mathematische, künstlerische, sprachliche und musikalische Aufgaben, um ihre Eignung für eine Ausbildung im sozialpädagogischen oder heilerziehungspflegerischen Bereich zu präsentieren. Die Aufgaben sollten, passend zur aktuellen Zeit, unter dem Motto „Fasching“ absolviert werden, sodass ein buntes und glitzerndes Chaos entstand. Der nächste Eignungstest für das kommende Schuljahr findet am 05.03.2025 um 13.00 Uhr statt. Sollte Ihr Interesse geweckt sein, dann bewerben Sie sich jetzt, um daran teilzunehmen.

mehr anzeigen ...