Unser Blog zu aktuellen Themen
Die Vorfreude auf Weihnachten erkennt man im ganzen Schulhaus und natürlich wurde die diesjährige Dekoration kreativ selbst gestaltet.
Auch zum zweiten Termin der berufspädagogischen Fortbildung wurde, in einer gemütlichen Atmosphäre, viel gelernt und gemeinsam erarbeitet!
Sie wollen eine Ausbildung zum*r Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in absolvieren? - Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung jetzt zu und nehmen Sie gleich im Januar am Eignungstest teil!
Das Jahr 2021 geht langsam zu Ende und für einen schönen Abschluss möchten wir noch einmal Freude verbreiten. Unsere Schüler*innen durften kleine Geschenke in einem Geraer Kinderheim abgeben, die von dem Bildungswerk und der VEDES Spielkiste in Gera gesponsort wurden. Wir wünschen allen ein besinnliches Weihnachtsfest!
Für das Jahr 2022 wünschen wir Ihnen ganz viel Motivation, Ausdauer, positive Gedanken, Gesundheit und das Sie alle Ihre guten Vorsätze in die Tat umsetzen! Wie sind heute wieder hoch motiviert gestartet und freuen uns auf unsere Schüler*innen!
Der zweite Kurs der berufspädagogischen Fortbildung für Praxisanleiter*innen hat heute sehr erfolgreich begonnen. In einer tollen Atmosphäre wurden Erfahrungen ausgetauscht, neue Kenntnisse für eine erfolgreiche Implementierung der Pflegediagnosen erworben und vor allem mit viel Freude der Tag genutzt, um eine gute Zusammenarbeit zu fördern.
Halloween steht vor der Tür und unsere Schüler*innen haben, passend zum Anlass, tolle Dekorationen gezaubert. Die Reste wurden natürlich weiterverarbeitet, sodass sogar vier leckere Kürbisgerichte entstanden sind!

Aus diesem Anlass haben sich heute vier engagierte Schüler*innen, die sich dieser verantwortungsvollen und wichtigen Aufgabe stellen wollen, in den verschiedenen Klassen vorgestellt.
Was wünscht Ihr Euch von unserem*r zukünftigen Schülersprecher*in? Was könnte das Lernen in Kaimberg noch schöner gestalten?

So kurz vor den langersehnten Sommerferien erlebten die angehenden Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen des 1. Ausbildungsjahres einen wunderbaren Tag im Hofwiesenpark.
Mit erlebnispädagogischen Spielen, leckerem Essen und einem guten Gefühl in der Klassengemeinschaft warten nun alle ungeduldig auf die Zeugnisübergabe am Freitag.

Tierparksafari der Erz12 und Hep26 im Tierpark Gera mit vielen Spielen und Überraschungen von den Schülern*innen für die Schüler*innen.
Alle hatten Spaß und Action beim Finden von passenden Tierpaaren, bei Spielen mit dem Schwungtuch oder auch bei der "Affenrallye".

Am heutigen Dienstag hat die Ehrenamtszentrale in Kooperation mit dem demokratischen Frauenbund und der Geraer Heimbetriebsgesellschaft im Rahmen der Thüringer Woche pflegender Angehöriger zum Aktionstag auf den Kornmarkt eingeladen. Mit dabei war natürlich auch das Bildungswerk Kaimberg, vertreten durch Frau Kröhl und Frau Dietzsch.
Der Blick für die Pflege muss geschärft werden - egal ob aus Perspektive der Angehörigen oder der Pflegefachkräfte! Wenn auch du Lust hast, diesen tollen Beruf mit Leidenschaft auszuführen, dann nix wie los nach Kaimberg!

In der vergangenen Woche endete Teil 1 des Prüfungsmarathons der angehenden Sozialassistenten*innen und in der kommenden Woche startet Teil 2 mit den praktischen Prüfungen. Auch dafür drücken wir allen die Daumen!
Aber auch in den anderen Ausbildungsrichtungen geht's rund: Mit einem Einblick in die Geschichtensäckchen der Heilerziehungspfleger*innen des 2. Ausbildungsjahres wünschen wir allen noch einen entspannten und sonnigen Sonntagnachmittag!

Gemeinsam mit den Mitschülern*innen Ideen entwickeln, planen, basteln, vorbereiten - wie lange haben wir darauf warten müssen...?!
Nun war es endlich soweit und die angehenden Erzieher*innen durften eine Projektwoche zum Thema Afrika gestalten. Hier gibt es ein paar Einblicke...

Wir freuen uns sehr, dass das Schulleben langsam wieder anläuft und sich unsere Schüler*innen wieder im Wechselunterricht befinden!
Große Freude bereiten auch die Dekorationen unserer Sozialassistenz zum Thema Hochzeitstag! Genau so wünscht man sich doch die dekorative Gestaltung an dem wohl schönsten Tag im Leben, oder?

Zum „Tag der Pflege“ haben unsere Altenpfleger*innen des dritten Ausbildungsjahres ihre Wünsche formuliert. Gerade in der letzten Zeit ist klargeworden:
In der Pflege muss sich etwas ändern!

... denn es ist Walpurgisnacht!
Schon viele tolle Kreationen sind zum Thema „Walpurgisnacht“ im Homeschooling von unseren Schülern*innen der Sozialassistenz entstanden.
Wir freuen uns sehr über die gute Zusammenarbeit, den Fleiß und die hohe Motivation der Schüler*innen! In diesem Sinne: Ein großes Lob an all unsere Schüler*innen, die jeden Tag mit uns aus dieser ungewöhnlichen Zeit das Beste machen!

Unser Internat bietet für viele Schüler*innen während der Ausbildung ein schönes Zuhause.
Gemeinsames Lernen, lustige Nachmittage mit Mitschülern*innen und ein weiterer Schritt in ein selbstständiges Leben...das Internatsleben bietet viele Vorteile!
- Was gefällt Euch am besten in unserem Internat?
- Wie würdet Ihr es neuen Schülern*innen beschreiben?

In den Pausen wird mit einem hohen Spaßfaktor fleißig geübt! Und wie man so schön sagt: „Übung macht den Meister!“
Hättet Ihr auch so viel Freude wie wir, oder ist das ein Hype, den Ihr auslassen werdet?!
Seite 13 von 13