Unser Blog zu aktuellen Themen

Die Vorbereitungen für Halloween sind im vollem Gang! Von der Kürbissuppe über Kürbiswaffeln zu „Mumien-Würstchen“ und „Eiter-Händen im Blutbad“ - die Kreativität unserer Soz. 50, den Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres der Sozialassistenz, kannte keine Grenzen! Da wärst die Freude auf den 31.10. gleich noch mehr!

Gestern erlebten alle unsere anwesenden Pflegeklassen einen lustigen und informativen Tag beim Gesundheitstag in Gera. Die vielen Angebote vor Ort ermöglichten unseren Auszubildenden ihr Wissen hinsichtlich präventiver Maßnahmen zu vertiefen, Erste-Hilfe-Maßnahmen aufzufrischen und an Vorträgen zu interessanten Themen teilzunehmen.

"Wochenendrebellen" ein Film über einen autistischen Jungen der bewegt und viele Emotionen hervorruft. Nachdem viele Taschentücher gebraucht wurden, freuen wir uns über die Reflexion am Montag.

Passend zur Jahreszeit und zum herbstlichen Wetter wurde unser Schulhaus mal wieder mit ganz viel Liebe dekoriert. Auch leckeres Obst aus eigener Ernte steht den Schüler*innen zur Verfügung.

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dabei und das mit noch mehr Teams! 36 Schüler*innen und Kollegen*innen liefen für den guten Zweck und sammelten eine Menge Spendengelder! …mal schauen, ob im nächsten Jahr noch mehr Teams entstehen - oder ganz Kaimberg mit läuft?!

Seid letzter Woche wurden bereits fleißig Plakate und Flyer durch die Kandidaten*innen im Schulhaus verteilt. Um die Stimmen für sich zu gewinnen konnten sich heute die Schüler*innen in den Klassen vorstellen und die Ziele für das Schuljahr 2023/2024 präsentieren. Unter anderem wurden Themen wie Obst und Gemüse im Schulalltag oder ein freizugänglicher Wasserspender angesprochen. Wir freuen uns sehr über so viel Engagement und wünschen viel Erfolg für die kommende Wahl!

Wir freuen uns wieder 44 Auszubildende im ersten Lehrjahr der Pflege begrüßen zu dürfen. Die ersten vier Wochen verliefen spannend. Die neuen Schüler*innen lernten sich kennen, die ersten grundpflegerischen Inhalte wurden vermittelt und auch schon praktisch geübt. Ab dem 02.10.23 geht es für die Auszubildenden dann in den ersten praktischen Einsatz.

Viele Zimmer in unserem Internat erhielten einen neuen Anstrich, neue Möbel und wurden mit viel Liebe dekoriert. Alles um ein Ziel zu erreichen: Unsere Schüler*innen sollen sich wohl und geborgen fühlen! Wir wissen es sehr zu schätzen, dass unsere Auszubildenden bei uns im Internat den ersten Schritt in ein selbstständiges Leben gehen und wollen sie dabei so gut es geht unterstützen! Ein riesiges Dankeschön geht an dieser Stelle an unseren Hausmeister und die technischen Kräfte für die tolle Arbeit!

Heute machten die Schüler*innen zum*r Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in des dritten Ausbildungsjahres mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dietzsch einen Paddelausflug. Mit dem Zug ging es nach Berga und dort starteten elf Boote bei schönstem Ausflugswetter. Die Paddel wurden fleißig geschwungen, allerdings blieben an der Kanurutsche nur zwei Boote trocken. Bei dem Wetter war die Abkühlung aber eine lustige Sache.

Unser Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres zum*r Erzieher*in erlebten sechs tolle Tage im Rahmen der Erlebnispädagogik! Dafür nutzten sie nicht nur das gesamte Schulgelände sondern die gesamte Stadt Gera, um Challenges zu erfüllen. Abgerundet wurde das Projekt mit einem „gruseligen“ Leseabend in der Schule.

Der allererste Jahrgang der generalistischen Ausbildung erhielt heute seine Zeugnisse. Die emotionale Übergabe rundete drei aufregende und spannende Jahre ab. Wir gratulieren allen Absolventen*innen von Herzen und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Praxis.

Heute unterstützten unsere Erzieher*innen des zweiten Ausbildungsjahres das Team der KITA "Sonnenblume" in Gera-Lusan bei der Durchführung des alljährlichen Sportfestes. Sie betreuten die Sportstationen, die die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern absolvierten.

Das dritte Ausbildungsjahr zum*r Erzieher*in nahm an einem tollen Erste-Hilfe-Projekt teil. Die Vorbereitung auf verschiedene kleine aber auch große Notfälle in Einrichtungen stand dabei im Vordergrund! Es wurde viel praktisch geübt und ausprobiert, um in der Praxis gut vorbereitet zu sein!

Das zweite Ausbildungsjahr, die Erzieher 15, fuhr vom 23. bis 25. August für drei erlebnisreiche Tage nach Saalburg ins SEZ. Mit Kanutour, Orientierungslauf, Interaktionsspielen und Floßbau gab es viele erlebnispädagogische Elemente, um den Klassenzusammenhalt zu vertiefen.

Heute waren wir beim Sommerfest der Volkssolidarität in Gera eingeladen. Die Volkssolidarität ist mit seinen zehn Kindertageseinrichtungen und Betreuten Wohnen einer unserer größten Kooperations- und Praxispartner. Wir danken für die herzliche Einladung und das gelungene Fest.

Heute haben fünf freiwillige Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Heilerziehungspfleger*in das Sommerfest in der Kindertageseinrichtung in Thränitz unterstützt. Wir danken für die gute Zusammenarbeit und für das Engagement!

Gestern haben unsere Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Sozialassistenten*in das staatliche Förderzentrum „Am Brahmetal“ unterstützt und einen schönen gemeinsamen Tag mit ihrer neuen Klassen- und Fachbereichsleiterin erlebt!

Die ersten zwei Einführungstage für unsere neuen Klassen sind nun vorbei und waren ein super Start für die kommenden Jahre! Nach vielen Belehrungen, dem Kennenlernen des Schulhauses folgten teambildende Maßnahmen wie zum Beispiel eine spannende „Wegweiser-Challenge“ oder gemeinsames Brunchen.
Das zweite Ausbildungsjahr der Sozialassistenz hat zwei wundervolle und erlebnisreiche Tage in Erfurt verbracht. Es standen viele Highlights auf dem Programm, die für einen gelungenen Jahresabschluss sorgten.

Im Zuge einer fachpraktischen Prüfung wurde eine spannende Schnitzeljagd durchgeführt. Es mussten knifflige Rätsel gelöst, Elfenbomben gebaut und Geheimschriften entziffert werden, um die Elfe Basilius zu retten.
- Familienfest in der KITA
- Sportfest in Zwötzen
- La Dolce Vita Italia
- Waldpädagogik
- Erlebnispädagogische Woche
- Sebastian Kneipp
- Tierisches Erlebnis!
- Volleyball-Turnier 2023
- Maria Montessori
- Waldorfpädagogik
- Freie Waldorfschule Gera
- Kinderschminken beim Kindermaibaumsetzen
- Vorprüfung der Sozialassistenz!
- Aus alt, mach' neu!
- Ausflug der S 48!
- Frühjahrsputz 2023
- Der Frühling kann beginnen
- Vorgezogene Ostern!
- Hochbeet im Berufspraktikum!
- Neue T-Shirts für Schüler
Seite 7 von 13