Unser Blog zu aktuellen Themen
Die Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres der Sozialassistenz lernten heute Kreide selbst herzustellen und probierten sie auch gleich aus.

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Pflegefachmann*frau erkundeten letzte Woche die Erfurter Innenstadt beim Escape Game Outdoor. In fünf Teams lösten sie mit Cleverness, Geduld und Geschick die gestellten Aufgaben, um die Stadt Erfurt vor einem Cyberangriff zu retten. So konnte der Tag mit einem wohlverdienten Eis enden.

Die Soz. 50 durfte gestern beim 20-jährigem Jubiläum und Kinderfest in der Kindertageseinrichtung „Spatzennest“ in Gera-Zwötzen mithelfen. Die Erzieher*innen und Eltern der Kita gestalteten ein buntes Programm für Jung und Alt. Mit leckeren Speisen vom Grill und leckeren Getränken war es ein gelungenes Fest für alle

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum*r Pflegefachmann*frau fuhren gestern nach Leipzig zum Teamduell. Nach spannenden Knobelaufgaben und sportlichen Aktivitäten standen am Ende standen glückliche Gewinnerteams fest. Anschließend ging es noch gemeinsam zum Essen!

Die neuen Autos gehören nun unmissverständlich zum Bildungswerk Kaimberg. Wir finden sie sehr schön und bedanken uns herzlich bei br-works!

Die Schüler*innen der Erz 16 verbrachten am Montag einen Vormittag auf der Elster. Es war eine aufregende, erlebnisreiche und abenteuerliche Tour mit vielen ungeplanten Ereignissen und jede Menge Spaß.

Heute haben unsere Schüler*innen des ersten Ausbildungsjahres zum*r Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in die KITA-Olympiade in Gera unterstützt. Mit vorbereiteten Aufwärmübungen und sportlichen Betreuungen der Stationen zeigten sie großes Engagement! Vielen Dank dafür!

Gestern unterstützen unsere Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres zum Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in das Sommerfest in der Kindertageseinrichtung „Kinderland“ in Gera. Der 44. Geburtstag der Einrichtung wurde mit einem gebührenden Programm sowie zahlreichen Station gefeiert! In diesem Sinne wünschen auch wir: Happy Birthday, liebe KITA Kinderland!

Unsere Schüler*innen im zweiten Ausbildungsjahr zum*r Pflegefachmann*frau widmeten sich in der vergangen Woche dem Umgang mit Pflegeempfängern in der Sterbephase und deren Angehörigen. Das Herstellen von Pflegelippenstiften und eigenen Aroma - Ölen zur Anwendung bei sterbenden Menschen schuf nicht nur neue Einblicke in die palliative Pflege, sondern auch neue Kompetenzen in der Sterbebegleitung. Außerdem kamen ein Hospizmitarbeiter und ein Bestatter zu Besuch und gaben wertvolle Eindrücke aus der Praxis. Ebenfalls der Ausflug in ein Krematorium und das Erleben einer Feuerbestattung hinterließ einen prägenden Eindruck
Das große Gelände unserer Schule macht es möglich, dass wir die Waldpädagogik praktisch im Unterricht erleben können. Ein großer Dank geht an unsere Hausmeister, die es uns möglich machten, auf neu gesägten Sitzmöglichkeiten, auch die theoretischen Aspekte zu erarbeiten.

Die Pflege 3B sorgt heute für eine besondere kulinarische Versorgung. Bei der Vorbereitung und Umsetzung des heutigen Basars wurde die Vielfalt der Klasse genutzt und von jedem*r Schüler*in etwas mitgebracht. Wir sagen vielen Dank für die Leckereien und guten Appetit!
Gestern hatten standen die fachpraktischen Prüfungen in der Sozialassistenz an. Es wurde gekocht, gebastelt, getanzt und verschiedene Angebote durchgeführt. 😊
Es war ein arbeitsintensiver und sehr erfolgreicher Tag.

Im Rahmen eines Modulabschlusses haben die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres der Heilerziehungspflege unseren Gartenteich saniert Unser schönes Außengelände lädt zum Entspannen in den Pausen und zu Aktivitäten innerhalb den Unterrichts ein! Wir freuen uns, dass die Instandhaltung durch die Schüler*innen seit Jahren ein Teil des Schullebens ist. Vielen lieben Dank für Ihre tolle Arbeit!
Sebastian Kneipp, alias Paul, kam heute höchst persönlich nach Kaimberg und stellte seine Kneipp-Pädagogik vor. Wir gingen mit den Füßen durch einen Fühlparkour, machten Wechselbäder und Tautreten. So konnte eine spannende Reise mit Hilfe der fünf Säulen absolviert werden.
Dürfen wir vorstellen? - unser Team ist heute wieder gewachsen! Wir konnten endlich unsere zwei neuen Fahrzeuge abholen, die uns ab sofort zu vielen Messen, Fortbildungen oder Praktikumsbesuchen begleiten werden. In diesem Sinne wünschen wir allen Kollegen*innen allzeit gute Fahrt!
Soz. 50: „Unsere Klasse durfte heute bei schönstem Wetter eine wunderschöne Kanutour entlang der Weißen Elster von Berga nach Wünschendorf fahren.
Mit vielen lustigen Momenten am Land und im Wasser war es eine tolle Erfahrung.
Es hat uns allen sehr viel Spaß gemacht!"

Das jährliche Volleyball-Turnier fand heute wieder in Kaimberg statt. Es begann, wie in jedem Jahr, mit einer gemeinsamen Erwärmung, die durch die Soz. 50 vorbereitet wurde. Anschließend lieferten sich die sieben Klassen spannende Spiele in den Vorrunden. Übrig blieben vier Mannschaften, die um die Siegerplätze spielten.
Wir gratulieren der Hep 29 zum dritten Platz, der Pflege 2 zum zweiten Platz und der Erz 15 zum verdienten ersten Platz!

Heute konnten die Schüler*innen zum*r Erzieher*in und Heilerziehungspfleger*in des zweiten Ausbildungsjahres Erfahrungen mit dem Konzept der „Offenen Arbeit“ sammeln. Es gab Funktionsräume, die vorbereitet wurden und einen Einblick in praktische sowie theoretische Aspekte des Konzeptes gegeben haben.

Eine lustige und spannende Mottowoche in der Abschlussklasse der Sozialassistenz ging heute zu Ende! Die kreativen Mottos wurden originell umgesetzt und haben allen Anwesenden jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht gezaubert! Wir wünschen Ihnen nun viel Schaffenskraft und Durchhaltevermögen beim Lernen, sodass die Prüfungen genauso erfolgreich verlaufen!

Unser zweites Ausbildungsjahr zum*zur Pflegefachmann*frau hatte heute viel Freude bei der Erarbeitung verschiedener Erkrankungen und der dazugehörigen pflegerischen Versorgung. Zuerst ordneten die Schüler*innen über ein Dominospiel den Krankheiten die richtigen Kriterien zu, um anschließend alles kreativ festzuhalten! Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse - da kann die Zwischenprüfung nächste Woche doch kommen!
- Wandertag der S 49!
- Projekt in der Pflege 4
- Projektwoche der Erz 15!
- Frohe Ostern 2024!
- Selbsterfahrungen in der Hep 29
- Kino-Tag!
- Arbeit mit Naturmaterialien
- Bewegung pur!
- Tag der offenen Tür am 24.02.2024
- Fasching 2024
- Berufspraktikum Erz 14
- Eignungstest am 28.02.2024
- Beratungsgespräche in der Pflege 3
- Modulabschluss Erz 14
- Praktischer Unterricht in der Heilerziehungspflege
- Kaimberger Hoodies
- Weihnachtssingen 2023
- Berufspädagogische Praxisanleiterfortbildung 2023
- Ein Dankeschön der besonderen Art!
- Nikolaus in Kaimberg
Seite 4 von 12